News von Norderney
Tourismus
30.09.2014Strandsauna bis 5.10.
Norderney Strandsauna
Strandinfrastruktur am FKK-Strand
Der von der Oase betriebene Strandkiosk macht auch am 6.10. zu.
Danach wird die Strandinfrastruktur (kurverwaltungsdeutsch – gemeint sind die Container mit Sauna, Umkleiden, Toiletten, Strandkörbe, Leitungen usw. usw.) am wohl schönsten Strandabschnitt der Insel abgebaut.
Der Badebebtrieb am jetzt noch geöffneten Strandabschnitt Cornelius / Nordbad kommt ebenfalls nach dem Einheitswochenende zum erliegen.
Die Strandkörbe werden in das Winterlager gebracht und aufgearbeitet.
.
Strandkorbversteigerung
Auf Norderney werden zum Saisonschluß alle Strandkörbe ins neue Winterlager (Gewerbegelände) gebracht. Alle Körbe, die noch zu retten sind werden in der eigenen Tischlerei aufgearbeitet, die anderen landen auf dem Müll.
160,- € durchschnittlicher Verkaufspreis
Die Lister auf Sylt sind da ein wenig pfiffiger! Jedes Jahr werden am Ende der Saison bei einem großen Event die nicht mehr benötigten Strandkörbe versteigert. Der erzielte Durchschnittspreis betrug 2013 ca. 160,- Euro. Der Werbeeffekt für die Sylter unbezahlbar. Bei einem Einstiegsgebot von 65,- € konnte sogar per Internet mitgeboten werden, um eines der begehrten Strandmöbel zu ergattern. Insgesamt standen 2013 60 Strandkörbe zur Versteigerung.
11.10.2014 List
Die diesjährige Versteigerung der ausgemusterten Sylter Strandkörbe findet am 11.10. um 12:00 Uhr im Erlebniszentrum Naturgewalten in List statt LINK ZUM ERLEBNISZENTRUM. Für 2015 regen wir hiermit eine Strandkorbversteigerung für Norderney an 🙂
[vsw id=“fWqGmAlCBfQ“ source=“youtube“ width=“520″ height=“380″ autoplay=“no“]