News von Norderney
Tourismus
30.01.2016Norderney vs. Hawaii Teil 1
Mein Hawaii heißt Norderney, ein mehr oder weniger bekannter Schlager der mit etwas Trotz die Insel in der Nordsee als Traumziel verteidigt. Als Nordseeinsulaner hat einem schon immer interessiert, ob die klimatisch eher rauhen Inseln des atlantischen Nebenmeeres gegen das pazifische Südseeparadies im Test bestehen können. Hier ist er, verglichen werden die jeweiligen Hauptreisezeiten – auf Hawaii November/Dezember, auf Norderney Juli/August (ich hoffe hiermit die Reise steuerlich absetzen zu können:) ).
Anreise
Es gibt aufgrund der Entfernung keinen direkten Flug aus Deutschland, meist wird an der Westküste der USA in einen nationalen Flug umgestiegen – die eigentlich sehr freundlichen Amerikaner zeigen sich bei der Einreise von einer nicht ganz so freundlichen Seite.
Norderney und der Festlandshafen Norddeich Mole sind am besten mit dem Zug oder dem Auto zu erreichen. Die durchschnittliche Fahrzeit der meisten Gäste beträgt 3 Stunden, zusätzlich kommt die Fähre mit ungefähr einer Stunde hinzu. Fährangestellte, Busfahrer und Taxifahrer sind zwar nicht unfreundlich, wirken für eine rheinische Frohnatur aber doch eher reserviert und wortkarg. Der Transfer vom Inselhafen zur Unterkunft beträgt höchstens 20 bis 30 Minuten. Man kann die Insel also von Haustür zu Haustür gut in 4 1/2 Stunden erreichen.
Unterkünfte
Hawaii – Die Zimmer der Hotels sind immer groß und fast immer mit Teppich ausgestattet, haben vielfach Boxspringbetten – Teppich und Betten nicht auf europäischem Niveau. Einige wenige (Luxus-) Hotels haben erkannt, daß eine einfache Wolldecke in einem Laken eingeschlagen kein Vergleich zu einer Daunendecke ist. Alle Zimmer, öffentlichen Bereiche, Busse und Taxen werden via Klimaanlage auf gefühlte 10° Celsius runtergekühlt (eigentlich nicht nötig). Die meisten Hotelzimmer auf den Hawaii-Inseln haben einen kleine Kaffeemaschine im Zimmer, was am Morgen sehr positiv ist. Das Preisniveau liegt deutlich über dem von Norderney (ungünstiger Wechselkurs + höherer Inselzuschlag)
… wird fortgesetzt