News von Norderney
Tourismus
16.05.2014Hochseilgarten Norderney vor dem Aus?
Kletterpark am Nordseestrand
Norderney: Ein Hochseilgarten direkt am Meer – was für die einen nach einer tollen Idee klang war anderen ein Dorn im Auge. Besonders ästhetische Gründe wurden von den Kritikern angeführt, die weithin sichtbare Anlage passe nicht in die Landschaft. Nach der Eröffnung schien der Klettersport aber gut angenommen zu werden und war eines der Highlights am Strand.
Anlage verwaist
Seit längerem fiel jetzt auf, dass der Kletterpark etwas verwaist wirkte: auch bei bestem Kletterwetter war geschlossen und die Parcours standen leer. Während der ebenfalls von „Teamotion“ betriebene Kletterwald Onabrück und Hochseilgarten Bad Oeynhausen bereits den Saisonbeginn ausgerufen haben, blieb Norderney weiter zu.
Nach der Kurverwaltung auf Norderney sind die unregelmäßige Öffnungszeiten und auch unregelmäßige Mietzahlungen auf Streitigkeiten innerhalb der Betreibergemeinschaft zurückzuführen.
Foto: neypix
Perpektiven für den Freizeitsport
Der Vertrag wurde daher vorsorglich von der Kurverwaltung gekündigt, gleichzeitig hoffe man aber darauf, dass der Hochseilgarten weiter bestehen könne. Während der Sommermonate habe sich der Betrieb dort durchaus rentiert – da die Anlage im Eigentum des Betreibers steht, kann dennoch ein Rückbau der Anlage Folge der jetztigen Probleme werden. Das ehemalige Gelände des Freibades wäre damit wieder offen für neue Vorschläge.