News von Norderney
Tourismus
26.06.2016Ferienwohnung der Zukunft
Norderney / Sonos / IRobot / Neato / Tado / App – Die Zukunft hat begonnen, das Internet der Dinge ist Realität! Laut einer Studie von FewoDirekt und Engel & Völkers ist ein schnell funktionierender Internetanschluß mit gutem W-Lan eines der wichtigsten Ausstattungskriterien für eine Ferienunterkunft. Fast 44 Millionen aller Deutschen nutzen ein Smartphone – die Quote der anreisenden Gäste des Norderney Zimmerservice liegt bei ca. 90% (anreisende Gäste erhalten bereits jetzt schon Infos über das Smartphone zu der gebuchten Wohnung – Status, Zusatzleistungen etc.). Die Vorraussetzungen für die weitere Digitalisierung sind geschaffen und werden diesen Herbst umgesetzt. Gibt es wirklich einen Nutzen, oder sind dies es nur technische Spielereien? Eine Übersicht der vom Norderney-Zimmerservice zur Zeit forcierten Projekten im Bereich der Smarthome Anwendungen:
Sonos – Musik
Die Musik wird komplett über das Smartphone gesteuert – von Klassik zu Independent Rock und vom Bürgerradio Oldenburg bis zum angesagten Hip Hop Sender in New York – alles ist möglich. Mehr Infos zu Sonos
Die Ferienwohnung Kaiserhof 72 ist mit einem Sonos System ausgestattet
Tado – Heizung
Heizungssteuerung via App ist schon länger keine Zukunftsmusik mehr, im gewerblichen Ferienwohnungsbereich allerdings schon. Zur Zeit ist TADO der Anbieter der am meisten Schnittstellen bietet, der Norderney-Zimmerservice erprobt die Steuerung der Heizkörper, da aus Erfahrung die richtige Wohlfühltemperatur der Ferienunterkunft in der Übergangszeit, aber auch im „Nordsee-Sommer“ sehr unterschiedlich wahrgenommen wird. Ziel ist es, daß die anreisenden Gäste über die App des Norderney Zimmerservice – mit Buchungsbeginn Zugriff auf die Steuerung der Fußbodenheizung bzw. der Heizkörper der Ferienwohnung bekommen. Spätestens im Frühjahr 2017 wird die Temperatur der ersten Ferienwohnungen über die App für die anreisenden Gäste steuerbar sein.
Exquisit 4 Heizung über App steuerbar 11/2016
IRobot / Neato – Staubsauger
Nach Test aller Testsieger ist unser Favorit der Neato Botvac
Roboter sind in der Industrie alltäglich, im privatem Bereich noch exotisch. Staubsaugerroboter waren lange Zeit nur Spielerei, das Saugergebnis mangelhaft. Seit kurzem arbeiten die kleinen Helfer nicht mehr nach dem Chaosprinzip, sondern kartieren per Sensoren die Wohnung (inkl. Ecken, Stuhlbeine etc.) und merken sich wo sie schon mal gewesen sind. Innerhalb einer guten Stunde ist eine 50 Quadratmeter große Wohnung komplett gesaugt – mit Steuerung über App oder durch Programmierung mit festen Terminen ist die Unterhaltsreinigung einer Wohnung kinderleicht steuerbar und geschieht vollautomatisch.
Stella 1 – Saugroboter für Unterhaltsreinigung 11/2016
Handy statt Schlüssel
Schlüssel sind doof und machen Arbeit! Der Norderney-Zimmerservice arbeitet mit einem Startup zusammen, daß daran arbeitet Schlüssel abzuschaffen. Zugangsberechtigungen werden via APP und Smartphone vergeben, der Schliessmechanismus der Tür aktiviert. Die Zugangsberechtigung kann zentral gesteuert zeitlich befristet sein – abhängig von der Buchungsdauer der Gäste und dem Objektreinigungsstatus. Zukunftsmusik? Ein wenig – wir testen 2017 ein Ferienhaus mit 8 Einheiten mit diesem System und werden berichten!
Norderney-ZS – App
Wir arbeiten daran dies alles möglichst bedienerfreundlich und einfach miteinander zu verknüpfen und zusätzlich für die Gäste einen echten Mehrwert durch Informationen rund um die Reise und Norderney zu geben. Die Norderney App des Norderney Zimmerservice steht in den Startlöchern und wird noch diese Saison in den Probebetrieb gehen – wir werden berichten!