News von Norderney
Norderney Inside
02.11.2023Leerstände, Umzüge und Schließungen
Zum Ende der Saison schließen einige Geschäfte, Hotels und Restaurants für einige Wochen. Die Betreiber erholen sich von der langen Saison und schöpfen Kraft für die kommende. Einige Geschäfte ziehen um. Manche aber schließen für immer. Oftmals ist es die Pachthöhe, die den Betreibern ein Weiterführen unmöglich macht. Und immer häufiger ist Personalmangel ein Grund für die Schließung. Hier ein kleiner Überblick über Leerstände, Umzüge und Schließungen – ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Der Camel-Store in der Poststraße an der Ecke zur Langestraße schließt zum Ende der Saison. Das Unternehmen Hollbach macht das Geschäft The Girls Club in der Strandstraße zu. Es zieht in den bisherigen Laden Juva neben Hollbach the Corner. Dort soll laut Aushang ein neues Konzept entstehen. Direkt neben dem Girls Club schließt das Geschäft Mare – dort ist jetzt noch Ausverkauf.
- Hollbach – The Girls Club zieht
- mit neuem Konzept
- an den Roten Platz in das
- bisherige Juva..
Der Blumenladen der Familie Boekhoff in der Jann-Berghaus-Straße zieht in den Pflanzenhof Boekhoff gegenüber der Grundschule. Der gesamte Gebäudekomplex im Zentrum Norderneys mit sechs Wohneinheiten und drei Gewerbeeinheiten sowie sechs Wohnungen steht zum Verkauf.
- Blompoot Boekhoff zieht um.
- Tedi ist geschlossen.
Komplett leer geräumt ist der Tedi-Laden in der Jann-Berghaus-Straße, der am 20. September geschlossen wurde.
Schon lange verwaist ist das Ladengeschäft in der Jann-Berghaus-Straße zur Ecke Fischerstraße, wo früher das Sporthaus Onnen war. Dort hatte ein festländischer Vermietservice versucht, auf der Insel Fuß zu fassen. Doch das Konzept ging nicht auf.
Ebenfalls nur von kurzer Dauer war der Betrieb des Cafe d`Oro in der Langestraße. Nach umfangreicher Sanierung war das Café nur wenige Wochen geöffnet. Jetzt stehen die Räume wieder leer.