News von Norderney
Kultur
14.12.2010Stress Junkies im Urlaub
Falls diese bewährte Sofortmaßnahme für selbstproduzierten Stress nicht reicht, sind folgende Urlaubsaktivitäten für die tägliche Dosis Stress auf der Insel empfehlenswert:
Ein Einkauf beim Lebensmitteldiscounter in der Strandstraße (mit vorheriger Blockade der Flaschenrücknahmemaschine und langsamem Geldabzählen an der Kasse).
Ein Fahrrad an einem Samstag gegen 11 Uhr ausleihen (irgendwo in der Jann-Berghaus-Straße oder dem Herrenpfad ) – darauf bestehen, dass der Sattel und der Abstand zum Lenker exakt dem des eigenen Fahrrades entspricht, Sattel darf nicht im geringsten irgendwelche Druckstellen aufweisen (auf Austausch bestehen!) und der Reifen sollte mindestens 6 bar aufweisen (auch an heißen Sommertagen, hier keine Ausreden des Verleihers akzeptieren)
Alle Hotels abklappern, um eine Übernachtung für die 6 Freunde vom Tennisclub von Pfingstsamstag auf Pfingstsonntag zu organisieren (darf nicht mehr als 30,- € pro Clubmitglied kosten).
Schließlich empfiehlt sich für die Heimreise am Wochenende auf eine Platzreservierung für die Fähre zu verzichten, damit während einer mehrstündigen Wartezeit am Fähranleger der hohe Blutdruck bis zuletzt beibehalten werden kann.
Wem trotz alledem Entspannung droht, dem ist das neu erschienene Buch „12-Goldene Regeln für Stress Junkies“ empfohlen. Mit diesem Buch kann man selbst auf Norderney den täglichen Adrenalin Kick sicherstellen.
Lesetipp:
Alle reden von Entspannung – aber ist das wirklich Ihr Ding? Oder lieben Sie Ihren täglichen Stress? Entspannung und Entschleunigung sind in Ihren Augen etwas für Warmduscher und Weicheier? Ihr Terminplan kann gar nicht voll genug sein? Sie sind ein Stress-Junkie – oder möchten einer werden? Wer könnte Sie dann besser beraten als Stress-Expertin Doris Kirch! Sie untersucht das Phänomen Stress seit zwanzig Jahren und kennt alle Tricks und Kniffe, um den Adrenalinspiegel in ungeahnte Höhen zu treiben und den täglichen Kick noch ein wenig zu steigern. Mit einem Augenzwinkern und feinem Humor präsentiert die Autorin im vorliegenden Anti-Ratgeber ihre „12 Goldenen Regeln für Stress-Junkies“. Welche Erkenntnisse der Leser daraus zieht, kann ihm getrost selbst überlassen bleiben …
Nach einer Meldung im Valle-Boten, Danke!