News von Norderney
Norderney Inside
26.11.2022Adventszeit auf der Insel
Norderney bereitet sich auf die Adventszeit auf der Insel vor. Ein deutliches Zeichen dafür, dass es bis Weihnachten nicht mehr lange hin ist, sind die kleinen Tannenbäumchen, die wieder den Weg auf dem Kurplatz zum Conversationshaus säumen. Bereits seit einigen Jahren ist es Tradition, dass die Schüler der Norderneyer Grundschule und der Kindergartenkinder die Bäume mit Selbstgebasteltem schmücken. Am Freitagvormittag haben die Norderneyer Grundschüler Sterne, Kastanien oder bunte CDs an die Bäume gehängt. Zur Belohnung bekamen sie wie in jedem Jahr Kakao vom Team des Kurpalais ausgeschenkt. Süßigkeiten gab es vom Staatsbad dazu.
- Die Norderneyer Kinder
- haben wieder die Bäumchen
- auf dem Kurplatz geschmückt.
Krippe und Adventskranz
Auch der große Weihnachtsbaum auf dem Kurplatz steht wieder an seinem Platz. Die Kerzen am Adventskranz auf dem Brunnen stehen, die erste wird am Sonntag angezündet. Und auch die Krippe ist bereits in der Kurmuschel aufgebaut. Im vergangenen Jahr waren der gesamte Kurplatz und auch das Conversationshaus überschwenglich illuminiert. Dies soll in diesem Jahr dezenter sein.
- Ein großer Weihnachtsbaum steht auf dem Kurplatz.
- Die Türen der Hütte in der Kurmuschel öffnen sich bald.
In der Nordhelmsiedlung ist die Beleuchtung ebenfalls vorbereitet und kann wieder strahlen. Feierliches Einschalten ist am heutigen Samstag um 17 Uhr. Am Hafen ziert ein großer Weihnachtsbaum den Platz vor dem Haus Schifffahrt.
Auch die Gastronomen, die Einzelhändler und Vermieter sind auf die Adventszeit vorbereitet und empfangen die Kunden und Gäste in geschmückten Häusern. An einigen Ständen in der Poststraße soll Glühwein ausgeschenkt werden.
Lüttje Wienachtsmarkt
Bei „Um Süd“ von Stefan Zimmer findet an diesem Freitag und Samstag „Nördernees Lüttje Wienachtsmarkt“ statt – mit Glühwein, Eierpunsch, Grog, Eintopf und Bratwurst.
Märkte, Basare und Feiern
Vor dem Conversationshaus geht es an diesem Samstag ab 13 Uhr „In den Advent mit Rotary“. Es gibt eine Tombola, Gulaschsuppe, Glühwein und Kinderpunsch und Musik mit dem Posaunenchor der evangelischen Gemeinde. Ebenfalls am Samstag von 14 bis 17 Uhr findet der Weihnachtsbasar des Handarbeits- und Weltladenteams mit Kaffee- und Kuchentheke im Martin-Luther-Haus statt.
Vom 1. bis zum 23. Dezember gestalten an jedem Abend ab 18.30 Uhr Norderneyer beim Lebendigen Advent wieder eine halbe Stunde draußen vor ihren Häusern mit Glühwein, Keksen und Liedern. Becher und Taschenlampen bringen die Besucher mit. Die Orte sind in den Zeitungen zu lesen.
Am 3. und 4. Dezember richtet der Reit- und Fahrverein den Weihnachtsmarkt in der Reithalle an der Meierei aus – mit Flohmarkt, Kreativmarkt, Waffeln, Glühwein und Ponyreiten.
Nach einem ausgiebigen Strandspaziergang mit ordentlich Wind um die Nase schmeckt ein Kakao mit Schuss oder ein heißer Glühwein besonders gut.
Und wer schon an Weihnachten denkt und über die Weihnachtstage auf der Insel ist, kann den Winterzauber vor dem Conversationshaus erleben. Der ist ab dem 27. Dezember bis zum 1. Januar 2023 geöffnet.